Coach | Consultant | Trainer | Speaker  

Führungskompetenzen stärken
– klare Kommunikation, sichere Führung 

Ein Auszug meiner zufriedenen Kunden

Möchtest du …

  • Deine Führungsqualitäten in einer dynamischen und sich ständig verändernden Arbeitswelt weiterentwickeln? 
  • Deine Mitarbeitenden sicher und mit Empathie durch unsichere Zeiten führen? 
  • Schwierige Inhalte so kommunizieren, dass sie verstanden werden und gleichzeitig deine Beziehung zu Mitarbeitenden stärken? 
  • Deine Resilienz und Flexibilität als Führungskraft ausbauen, um auch in herausfordernden Momenten souverän zu bleiben?

Ich biete maßgeschneiderte Seminare an, die dir helfen, deine Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. 

Vom empathischen Umgang mit schwierigen Themen bis hin zu sicherer Führung in Zeiten der Unsicherheit – ich begleite dich dabei, deine Führungsrolle mit Vertrauen und Klarheit zu gestalten. 

Das erfährst du im kostenfreien Strategiegespräch: 

  • Eine erste Situationsanalyse gibt Einblick, wo du aktuell stehst 
  • Eine Zielanalyse definiert, wohin du dich entwickeln möchtest  
  • Die Passung zwischen deinen Zielen und meinem Angebot wird geprüft und die Frage beantwortet, ob ich der Richtige für deinen Auftrag bin und welche Leistung ich anbieten kann
  • Die Rahmenbedingungen und Kosten werden geklärt 

Das Angebot ist für dich geeignet, wenn du …

  • aktiv deine Führungskompetenzen ausbauen und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt souverän meistern möchtest 
  • dein Team auch in unsicheren Zeiten sicher führen, motivieren und für langfristigen Erfolg ausrichten willst 
  • eine empathische Kommunikation etablieren möchtest, um schwierige Gespräche erfolgreich und respektvoll zu führen, ohne die Beziehung zu deinen Angestellten zu gefährden 
  • als Führungskraft eine positive Veränderung in deinem Unternehmen und darüber hinaus bewirken möchtest 

Konkret: Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Mitarbeitende mit fachlicher Leitungsfunktion  

Führung heute:
Nur fahren auf Sicht oder mit klarer Orientierung?

Als Führungskraft musst du so vieles sein, tragen und können, dich immer wieder neu erfinden und verändern. Das Tempo ist rasant, die Arbeitswelt in ständigem Wandel. Das kann überfordernd sein.  
Ich unterstütze dich dabei, deine Führungsqualitäten weiterzuentwickeln! 

Seminar: Schlechte Nachrichten – Gute Beziehungen  

Es ist leicht, gute Nachrichten zu verkünden. Wie aber kommunizierst du sogenannte „schlechte Nachrichten“, z.B. Umstrukturierungen, Beurteilungen, Budgetkürzungen oder Veränderungen unterschiedlichster Art? Wie gehst du selbst und dein Team als Empfänger solcher Nachrichten damit um?  
Die Gefahr: Die Stimmung sinkt, die Motivation ebenfalls.  
Die Folge: Die Arbeitsleistung nimmt ab, der Krankenstand wächst, Kündigungen nehmen zu.  
Die Herausforderung: Die Kommunikation und ressourcenorientiere Verarbeitung negativer Ereignisse ist so zu gestalten, dass sie nicht einen Bruch guter Beziehungen nach sich zieht. Wie gestaltest du deine Beziehung zu den Mitarbeitenden so, dass ihr gestärkt aus dieser Situation hervorgeht?   

Seminar-Inhalte

  • Acht-Stufen-Plan für die Kommunikation schlechter Nachrichten  
  • Konkrete, leicht nachvollziehbare Kommunikationstechniken  
  • Kontextualisierung auf deine Arbeitssituation  
  • Resilienter Umgang mit schlechten Nachrichten  
  • Methode zur Auflösung von Dilemmata, wie einerseits „schlechte Nachrichten“, andererseits „gute Beziehungen“, bei sich selbst, und deinen Mitarbeitenden 
  • Analyse und Erweiterung deiner Führungsfähigkeiten  
  • Anwendung des Acht-Stufen-Plans bei Präsentation vor großen Gruppen  
  • Anwendung des Acht-Stufen-Plans bei Kleingruppen und im Einzelgespräch  
  • Anwendung des Acht-Stufen-Plans fernmündlich oder durch digitale Medien  

Dein Nutzen

  • Klarheit über den Umgang mit schwierigen Situationen 
  • Konkreter Handlungsplan für deinen Arbeitsalltag  
  • Steigerung deiner Überzeugungskraft  
  • Methoden zur Gestaltung einer produktiven Unternehmenskultur
  • Ein besserer „Draht“ zu Mitarbeitenden 
  • Beschleunigung von Kommunikationsprozessen  
  • Signifikante Steigerung der Erfolgsquote bei Veränderungsprozessen 
  • Vermeidung von Motivationsabbau und unproduktivem Widerstand gegenüber deinen Entscheidungen  

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Mitarbeitende mit fachlicher Leitungsfunktion

Seminar: Sicher Führen in Unsicheren Zeiten 

Veränderungen geschehen in immer schnellerer Abfolge. Corona war ein erster Vorgeschmack. Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUCA) sind Kennzeichen der gegenwärtigen Situation. Das stellt Führungskräfte vor neue, noch nie gekannte Herausforderungen, auf die sie nicht vorbereitet sein konnten. Gerade auch in Zeiten von Fachkräftemangel erwarten Mitarbeitende von ihren Führungskräften u. a. Sinnorientierung, Authentizität und eine Anerkennungskultur. 

Seminar-Inhalte

  • Führen auf Distanz
  • Kontrolle und Vertrauen in Einklang bringen 
  • Werteorientiert führen 
  • Reflexion der eigenen Führungsrolle 
  • Einführung in neue Führungsstrategien

Dein Nutzen

  • Klarheit über die neuen Führungsherausforderungen 
  • Verbessertes Selbstmanagement
  • Vermeidung von zu großer Unsicherheit im Team 
  • Praxisorientiertes „Handwerkszeug“ zur Bewältigung anstehender Herausforderungen  
  • Das Seminar ist praxisorientiert und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen 

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Mitarbeitende mit fachlicher Leitungsfunktion

Über Dr. Klaus-Peter Pfeiffer 

Ich bin Consultant, Coach & Trainer mit einer jahrzehntelangen Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften und gleichermaßen eigener Arbeitserfahrung mit Führungs- und Personalverantwortung.

Meine Arbeit zeichnet sich durch Empathie, Lösungsorientierung und nachhaltige Ergebnisse aus. Ich bin überzeugt, dass jede Führungskraft einzigartige Stärken und Potenziale in sich trägt. Es geht darum, die richtigen Impulse zu setzen und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen diese Potenziale voll zur Entfaltung kommen – zum Wohl des gesamten Teams und Unternehmens. 

In folgenden Verbänden bin ich Mitglied

Kundenstimmen

Das sind deine nächsten Schritte

1. Deine Eintragung 

Im Formular auf der nächsten Seite werden dir einige Fragen gestellt, um dich besser kennenzulernen. Nur so kann ich mich individuell auf unser persönliches Strategiegespräch vorbereiten.

2. Strategiegespräch

Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob meine Seminare das Richtige für dich sind. 

3. Mögliche Zusammenarbeit 

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie das Seminar genau aussieht. 

Ich freue mich darauf, mit dir zu arbeiten!

Dr. Klaus-Peter Pfeiffer