Profil
Über mich
Berufserfahrung
Mit über 30 Jahren Erfahrung als selbstständiger Trainer und Coach unterstütze ich Einzelpersonen und Unternehmen dabei, sowohl persönliche als auch unternehmerische Herausforderungen zu meistern. Meine Expertise umfasst verschiedene Bereiche wie Führungskräftecoaching, Unternehmenscoaching, Einzelpersonen und Gruppencoaching und Coaching für Beratende Berufe.
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Aktivierung ungenutzter Ressourcen, der Ziel- und Werteorientierung sowie der Begleitung von Veränderungsprozessen.
Persönlicher Hintergrund
Seit meiner Kindheit bin ich sehbehindert, was mich mit einer besonderen Sensibilität für Menschen sowie einer tiefen Resilienz, Geduld und Empathie ausgestattet hat. Diese Erfahrung hat mir geholfen, kreative Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme zu entwickeln und Mut zu fassen, Herausforderungen als Chancen für positive Veränderung zu sehen. Meine Kunden schätzen besonders meine authentische Erfahrung und mein tiefgehendes Verständnis für den Umgang mit Veränderungen und Hindernissen.


Bildungsweg
Mein akademischer Werdegang umfasst ein Studium der Philosophie, Theologie und Vergleichenden Religionswissenschaft mit Fokus auf Ethik, Lebenssinn und Interkulturalität. Im Rahmen meiner Promotion in Philosophie beschäftigte ich mich intensiv mit der Frage nach dem Sinn des Lebens. Darüber hinaus war ich mehrere Jahre als Wissenschaftler an der Universität Bonn tätig, was mir wertvolle Einblicke in die wissenschaftliche Methodik und tiefgehende philosophische Fragestellungen verschaffte.
Spezialisierungen und Weiterbildungen:
Spezialisierung auf Human Resources mit Fokus auf systemische und hypnotherapeutische Ansätze.
Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, u.a. in:
Führungserfahrung
Methoden und Ansatz
Mein Ansatz verbindet wissenschaftliche Präzision, philosophische Sinn- und Wertorientierung sowie psychologische Methodenvielfalt mit kreativen Ansätzen. Eine besondere Methode, die ich in meinen Seminaren einsetze, ist die Einbindung von Zauberkunst als didaktisches Mittel, um komplexe Themen auf anschauliche und spielerische Weise zu vermitteln und zum Umdenken anzuregen.
In folgenden Verbänden bin ich Mitglied
„Hast du den Sinn,
findest du auch das Glück.“
Klaus-Peter Pfeiffer

Nimm noch heute Kontakt auf und entdecke, wie du deine aktuellen Herausforderungen nutzen kannst, um an ihnen zu wachsen.