Trainer | Coach | Speaker | Consultant
Online Peer Counseling
Weiterbildung 2025
Entdecke die Kraft der Beratung: Werde zertifizierter Peer Counselor und bewirke Veränderung!
Wir sind konsequent inklusiv!
Entdecke neue Möglichkeiten durch Peer Counseling. Klarheit und Orientierung für deine berufliche und persönliche Entwicklung
Spürst du, dass du mehr bewirken möchtest? Vielleicht hast du das Gefühl, dass deine Fähigkeiten nicht voll zur Geltung kommen. Möglicherweise kennst du auch Menschen mit Behinderungen in deinem Umfeld, die auf Barrieren stoßen und deren Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft ist.
Wenn du diese Herausforderungen angehen und eine positive Veränderung in deinem eigenen Leben und dem anderer bewirken möchtest, dann ist die Peer Counseling-Weiterbildung der perfekte Weg für dich.
Mit meiner wissenschaftlich fundierten Peer Counseling-Weiterbildung erhältst du das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Menschen mit Behinderungen zu empowern und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
Als selbstständiger zertifizierter Coach und Trainer mit über 30 Jahren Berufserfahrung habe ich das perfekte Programm für dich zusammengestellt. Die Wirksamkeit der Weiterbildung wurde bereits bewiesen und hat das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert.
Informationen zu Terminen, Leistungen und Investitionen findest du unten auf dieser Seite.
Vom Schicksal zur Berufung
Mein Weg zum Peer Counseling
Als ich drei Jahre alt war, bekam ich einen Gehirntumor. Er wurde zunächst nicht erkannt und hat fast meine gesamten Sehnerven abgedrückt. Die Operation war eine Operation auf Leben und Tod. Ich habe überlebt, bin aber fast blind mit einigen anderen zusätzlichen Einschränkungen. Dies war ein massiver Einschnitt in unserer Familie, zu einer Zeit, in der es nicht die heute üblichen Hilfesysteme gab. Meine Eltern waren mutig und schulten mich wie selbstverständlich auf einer Regelschule ein, sowohl in die Grundschule als auch später aufs Gymnasium. Erst später erfuhr ich, dass das eigentlich nicht üblich oder sogar erlaubt war. Meine Lehrkräfte waren nicht so offen und unterstützend, wie ich es gebraucht hätte. Nur eine Augenärztin – eine Professorin aus Tübingen – motivierte und ermutigte mich so lange auf der Regelschule zu bleiben wie nur möglich. Ein früher Ansatz zur Inklusion?
In dieser dunklen Zeit gab es einen weiteren Lichtblick, der für mein Leben richtungsweisend werden sollte: meine Liebe zur Zauberkunst. In der Grundschule sah ich einen Zauberer und war so fasziniert, dass ich es selbst lernen wollte. Zaubern war etwas, was ich machen konnte. Erst viel später erfuhr ich, dass es so gut wie niemanden auf der Welt gibt, der mit einer solchen Seheinschränkung zaubert. Zaubern sei doch eine visuelle Kunst, hieß es. Was mich daran faszinierte und bis heute fasziniert ist das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Das war auch Antrieb für mich: Was kann ich aus meinem Leben machen? Wie ein Zauberkünstler, der ein neues Kunststück erfindet, fragte ich mich: Welchen Traum könnte ich noch träumen und wie könnte ich ihn Wirklichkeit werden lassen?
Als ich mich durch die Schule gekämpft hatte, war völlig unklar, was aus mir werden würde. Würde ich einmal allein leben können? Würde ich einen Beruf haben und davon leben können? Würde ich Freundschaften und Beziehungen haben können? All dies schien undenkbar. Doch die Haltung des Zauberers in mir trieb mich an, dass Unmögliche als nur scheinbar Unmögliches zu entlarven und es möglich zu machen. Das ist mir gelungen. Ich finde es nach wie vor faszinierend, Menschen darin zu unterstützen das scheinbar Unmögliche in ihrem Leben möglich zu machen. Das ist meine Mission.
Heute weiß ich: Hätte es damals Peer Counseling gegeben, hätte ich meinen Weg zu einem selbstbestimmten Leben mit viel mehr Mut, Zuversicht und vor allem schneller beschritten. Hätte ich einen kompetenten und ausgebildeten Peer Counselor an meiner Seite gehabt, wäre es für mich und meine Eltern wesentlich leichter gewesen.
Von 2014 – 2018 war ich Projektleiter des Modell- und Forschungsprojekts „Peer Counseling im Rheinland“ des Landschaftsverbandes. In dieser Zeit entwickelte ich die Grundkonzeption der Peer Counseling-Weiterbildung, die ich stetig weiterentwickle.
2019 setzte sich mein Konzept bei einem Wettbewerb gegen größere Unternehmen durch und wurde mit dem KODE Best Practice Award ausgezeichnet. Das war auch ein Sieg für uns Menschen mit Behinderung.
Auf Einladung des Bundesministeriums des Inneren war ich Mitglied einer EUTB-Kommission. Ich verfüge außerdem über das Zertifikat als EUTB-Trainer.
Nach mehr als zehn Jahren, in denen ich kontinuierlich Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungsformen ausgebildet habe, kann ich sagen: Es gibt immer mehr Möglichkeiten einer positiven Lebensgestaltung, als sich das viele vor der Weiterbildung vorstellen konnten. Ist das leicht und geht von selbst? Nein, es braucht Mut, Vertrauen und Entschlossenheit. Die Tools bekommst du in der Weiterbildung.
Peer Counseling 2.0
Peer Counseling 2.0 kombiniert die besten Inhalte, Methoden und Strategien aus bisherigen Kursen mit neuen Methoden und Wünschen von Teilnehmenden. Und das Beste? Du kannst die Weiterbildung bequem online von zu Hause aus absolvieren! In kurzer Zeit lernst du alles, was du brauchst, um als Peer Counselor erfolgreich zu sein. Hier hast du die Möglichkeit, persönlich zu wachsen, neue Fähigkeiten zu erlernen und deine Berufung zu finden. Lass diese Chance nicht ungenutzt verstreichen – melde dich noch heute an und starte in eine erfüllende Zukunft als Peer Counselor.
Vorteile meiner Peer Counseling-Weiterbildung
Die Peer Counseling-Weiterbildung wird ständig weiterentwickelt und passt sich flexibel den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
Was meine Absolvent*Innen sagen
Aus Datenschutzgründen werden die Namen der Referenzgebenden nicht genannt.
Möchtest auch du durchstarten?
Dann findest du hier die Informationen Zur Peer Counseling-Weiterbildung 2025:
Termine
Live-Webinare am 14.3. / 4.4. / 25.4. / 16.5. / 6.6. / 27.6.2025
Termine für die Gruppencoachings nach Vereinbarung.
Leistungen
Neugierig? Dann buche dir jetzt dein kostenfreies Erstgespräch oder melde dich direkt an.
Du kannst nicht telefonieren? Dann schreibe mir einfach eine E-Mail unter:
kontakt@peer-counseling.info
Downloadbereich Peer Counseling
Hier findest du einige spannende Downloads zum Peer Counseling. Im Webinarmitschnitt werden viele Fragen rund um die Peer Counseling-Weiterbildung beantwortet. Schau dir dazu unbedingt auch meine PowerPoint-Präsentation an.
Mein auf der Plattform socialnet.de veröffentlichter Lexikonartikel ist vollgepackt mit interessanten Informationen und ein Muss für alle, die sich für Peer Counseling interessieren!
Im Endbericht des LVR zum Projekt „Peer Counseling im Rheinland“, das ich geleitet habe, wurde der Erfolg von Peer Counseling wissenschaftlich belegt. Lies auch hier gerne mal rein!